Mostwoche

9. November 2022

Auch in diesem Jahr haben wir nach den Herbstferien wieder unsere Mostwoche durchgeführt.
52 Harasse (ca. 1’350kg) Äpfel wurden mit Hilfe der Schülerinnen und Schüler geerntet und anschliessend zu Most gepresst und zur Weiterverarbeitung in die Mosterei gebracht. Wir freuen uns, dass wir den feinen Most nun das ganze Jahr über geniessen können. Ein grosses Dankeschön geht an alle Kinder und Erwachsenen, die an dieser Mostwoche mitgeholfen haben.
Impressionen zur Mostwoche finden Sie über diesen Link.


Ein erfolgreiches Kunstprojekt

19. August 2022

Hier sehen Sie einen kurzen Bericht zum Graffiti, das neu eine Hauswand bei uns an der Schule an der Linth ziert.
Der Bericht ist am Donnerstag, 18. August im “Fridolin” erschienen.


Schulfest

6. Juli 2022

Am 24. Juni 2022 fand zum zweiten Mal unser Schulfest statt. Die Kinder und Jugendlichen machten klassenweise unterschiedliche Darbietungen. Die Schüler/innen der Oberstufe präsentierten in einer kleinen Modeschau die Kleidungsstücke, welche sie im vergangenen Schuljahr im Textilen und Technischen Gestalten (TTG) selbst genäht hatten. Zu sehen waren T-Shirts, Pullover, Jacken und sogar Jogginghosen.

Des Weiteren tanzten die Schüler der Klasse B zu Shakiras Song «Whaka Whaka» in Fussballtrikots. Die Klasse A sowie unser Zivildienstleistender und ein Oberstufenschüler waren auch sehr sportlich unterwegs und zeigten dem Publikum Akrobatik. Die Klasse C sorgte zudem mit einem Sketch für Lacher im Publikum. Es gab auch musikalische Einlagen, so führte eine Schülerin einen Tanz vor und ein Schüler präsentierte ein Solo am Schlagzeug.

Zum Schluss warteten alle gespannt auf die Enthüllung des neuen Schulhausgraffitis. 3, 2, 1, da war es – WOW! Die Kinder und Jugendlichen, welche zusammen mit Fabio Cannizzaro dieses Werk an die Schulhauswand gezaubert hatten, präsentierten es voller Stolz dem ganzen Publikum.

Unser Schulfest war auch dieses Jahr wieder ein sehr gelungener Anlass und wir freuen uns schon auf die Durchführung im nächsten Jahr! Impressionen zum Schulfest



Freestyle-Tag

16. Juni 2022

Am Donnerstag, 12. Mai, durften wir einen Freestyle-Tag mit der Stiftung Gorilla durchführen, die sich für ein gesundes Körpergefühl und eigenverantwortliches Handeln von Jugendlichen einsetzt. Es gab vier Freestyle-Sportarten. Die vier Sportarten hiessen  Capoeira, Parcours, Breakdance und Skaten. Es war sehr spannend und lustig. Wir, Kevin und Adrian, waren bei der Sportart Parcours. Zum Einwärmen durften wir einmal rund um das Schulhaus rennen. Danach haben wir gelernt von Kante zu Kante zu springen. Die Coaches haben uns dann gezeigt, wie man richtig über Mauern springt und  landet. Nach der Pause haben wir ein Gorilla-Fangen gespielt. Es durften nur drei Körperteile am Boden sein. Dann sind wir nochmal über die Mauer gesprungen und auf Bäume geklettert. Nach dem Mittag haben wir noch an zwei Workshops teilgenommen. Der erste Workshop war “Entspannen und Relaxen“. Der zweite Workshop war “Smoothies machen“. Wir durften selber entscheiden, was in den Smoothie reinkommt.
Der Tag war ein voller Erfolg. Wir hatten sehr viel Spass und werden ihn noch lange in guter Erinnerung behalten.
(Bericht Kevin und Adrian D., Klasse E)
Fotos zu diesem Tag finden Sie hier


Praktikantennachmittag 2022

2. Juni 2022

Basteln, zeichnen, malen, verzieren und spielen lautete unser Motto des diesjährigen Abschlussprojekts der Praktikantinnnen, das am Mittwoch, 18. Mai 2022 über die Bühne ging. Zum Thema «die vier Elemente» gab es vier Posten mit themenspezifischen Aktivitäten: Blumentöpfe bemalen und bepflanzen, ein gemeinsames Bild mit Wasserfarben gestalten, eine Postkarte schreiben und einen Ballon mit Helium befüllen oder aber einfach am Feuer mit Marshmallows und einer Schoggibanane eine Pause machen. An unserem Abschlussnachmittag war sowohl für die Jüngsten sowie auch für die Ältesten etwas dabei und wir durften einen unfallfreien, friedlichen und erfolgreichen Nachmittag geniessen. Als Highlight des Anlasses durfte jedes Kind noch seinen eigenen Ballon mit einer Postkarte steigenlassen. Nun sind wir gespannt, ob und wie viele Postkarten an uns zurückgeschickt werden.
Impressionen zu diesem tollen Anlass finden Sie hier


Der erfolgreiche Weg einer ehemaligen Schülerin der Schule an der Linth

27. Januar 2022

Hier sehen Sie einen Bericht zum erfolgreichen Weg unserer ehemaligen Schülerin Jasmine Gori, der kürzlich in der Glarner Regionalzeitung “Fridolin” erschienen ist.